Das Wetter blieb weiterhin bewölkt, zum Teil mit etwas Nieselregen. Selten drückte die Sonne etwas durch und hellte den Himmel auf. So war die Fahrt nach Tromsö nur ein halber Genuss. Aber auch hier wäre die Landschaft mit den Bergen und Fjorden bei schönem Wetter bestimmt sehr sehenswert.
Nach einer Woche mit trübem Wetter zeigte sich in Tromsö wieder einmal die Sonne und somit auch die Schönheit der Landschaft. Wir wanderten auf den Hausberg von Tromsö, den Storsteinen und konnten so die Stadt und deren Umgebung überblicken. Die Aussicht von dort oben ist fantastisch!
In Tromsö bummelten wir durch die Stadt und besuchten das Polarmuseum. Dort erfuhren wir einiges über die Eisbärenjagd und das Leben auf Spitzbergen und über die Expeditionen der Polarforscher Amundsen und Nansen.
(bisher: 5'349 km)
die Midnatsol brachte uns im Regen nach Havoysund
die moderne Nordlichtkathedrale in Alta ...
ist innen beeindruckender als aussen
prähistorische Felszeichnungen in Alta ...
... in Originalfarben
der Altafjord
viele Wasservögel sind zu beobachten
Passstrasse über das Kvænangsfjellet
im St. Hans Feuer am Mittsommerfest werden gekonnt Abfälle entsorgt ...
die wolkenverhangenen Lyngenalpen
die Eismeerkathedrale in Tromsö
Blick vom Hausberg Storsteinen auf Tromsö
mitten im Fjäll
Einkaufsstrasse Storgata in Tromsö
der alte Hafen von Tromsö mit dem Polarmuseum
die hölzerne Domkirche von 1861
beim beobachten von Eisbären in Tromsö ;-)