Mit der Fähre überquerten wir von Tallinn aus den finnischen Meerbusen und kamen bereits nach 2.5 Stunden in Helsinki an.
Bei sonnigem und warmem Wetter besichtigten wir die Stadt. Die Stadtteile auf Inseln mit Pärken und Zugang zum Meer gefielen uns gut, die engen Strassen und hohen Häuser in der Innenstadt weniger. Auffallend war das wieder höhere Preisniveau. So bezahlten wir hier für einen vergleichbaren Einkauf ungefähr das doppelte als in den "günstigen" baltischen Staaten.
In Helsinki organisierten wir unseren dreitägigen Ausflug nach St. Petersburg. Usere Velos mit Gepäck konnten wir für stolze 60 EUR bei der Gepäckaufbewahrung im Kamppi Keskus Einkaufszentrum einstellen und reisten mit dem finnischen Hochgeschwindigkeitszug Allegro in nur 3.5 Stunden nach St. Petersburg.
Bei sonnigem und warmem Wetter besichtigten wir die Stadt. Die Stadtteile auf Inseln mit Pärken und Zugang zum Meer gefielen uns gut, die engen Strassen und hohen Häuser in der Innenstadt weniger. Auffallend war das wieder höhere Preisniveau. So bezahlten wir hier für einen vergleichbaren Einkauf ungefähr das doppelte als in den "günstigen" baltischen Staaten.
In Helsinki organisierten wir unseren dreitägigen Ausflug nach St. Petersburg. Usere Velos mit Gepäck konnten wir für stolze 60 EUR bei der Gepäckaufbewahrung im Kamppi Keskus Einkaufszentrum einstellen und reisten mit dem finnischen Hochgeschwindigkeitszug Allegro in nur 3.5 Stunden nach St. Petersburg.
St. Petersburg ist mit 5 Millionen Einwohnern die nördlichste Millionenstadt der Welt, und die zweitgrösste Stadt Russlands. Die verschiedenen Stadtteile sind auf mehreren Inseln verteilt und von vielen Kanälen durchzogen. Mitten durch die Stadt fliesst die bis zu 600 m breite Newa. Sehenswert sind vor allem die vielen Paläste und Kirchen und die St. Peter und Paul Festung. Der überall in der Innenstadt im Überfluss vorhandene lärmige und stinkende Autoverkehr empfanden wir eher als störend. Bei der Rückreise im Zug beschlagnahmte der finnische Zoll noch unsern Käse und Salami, welchen wir in St. Petersburg für das Mittagessen im Zug gekauft hatten, da keine russischen Milch- und Fleischprodukte in die EU eingeführt werden dürfen ... hätten wir das doch nur schon bei der Einreise von Kaliningrad nach Litauen gewusst ... ;-) !
orthodoxe Uspenski Kathedrale in Helsinki
alter Hafen mit Markthalle
der Dom, das Wahrzeichen von Helsinki
der Senatsplatz
die im Fels eingelassene Temppeliaukiokirche
Sibelius Denkmal
der Allegro Hochgeschwindigkeitszug nach St. Petersburg
Verkehrschaos in St. Petersburg
... ist innen vollständig mit Mosaiken verziert
die Kazan Kathedrale
St. Petersburg mit seinen vielen Kanälen - Venedig des Nordens
die St. Peter und Paul Festung
die bis zu 600 m breite Newa fliesst mitten durch die Stadt
die russische Armee demonstriert ihr Können
den Touristen in der St. Peter und Paul Festung
den Touristen in der St. Peter und Paul Festung
Isaakskathedrale
das Armeehauptquartier
die Admiralität
Isaakskathedrale