Kurz vor Curacautin fuhren wir dem Naturpark Tolhuaca entlang. Hier sind die Wälder natürlich und wir sahen zum ersten Mal die chilenischen Araukarienbäume. Das sind uralte (bis zu 2'000 jährig) immergrüne Bäume, welche eine Grösse von 30 bis 40 Meter erreichen. Nur wenige Kilometer weiter sahen wir die Vulkane Tolhuaca, Lonquimay und Llaima. Eindrücklich wie die aus den bewaldeten Hügeln weit nach oben ragen.
Interessanterweise flüchteten in diesen abgelegenen Gebieten nicht nur die Kühe und Pferde vor uns sondern auch die bellenden Hunde. Die haben wohl vorher noch nie Radfahrer gesehen. Das war für uns eine ganz überraschende Erfahrung denn in den letzten drei Monaten bellten uns die vielen Hunde nicht nur an sondern rannten uns auch nach. Glücklicherweise haben wir uns ein erfolgreiches Abwehrprozedere angeeignet: erster Schritt Zischen, zweiter Schritt Anschreien, dritter Schritt falls notwendig Steine nachwerfen. Damit haben wir bisehr alle Hunde zum Rückzug gezwungen.
(bisher 5'303 km)
die Pazifikküste südlich von Constitucion
die neue Küstenstrasse weist zum Teil extreme Steigungen auf
bei Buchupureo machen wir in der schönen Cabaña mit Meersicht
einen Tag Pause ...
... und die Velos kriegen ihren 5'000 km Service
in ländlichen Gebieten Chiles wird noch mit dem Ochsengespann gepflügt
die Seehunde sonnen sich auf den Felsen bei Cobquecura
die breite Mündung des Rio Itata
auf der Plaza im Städtchen Florida kommt ein wenig Weihnachtsstimmung auf ...
... und in Laja noch mehr ;-)
der breite unverbaute Rio Laja
wir fahren auf kleinen, abgelegenen, bis zu 20% steilen Naturstrassen durch die Wälder ...
... um dem Verkehr auf der Panamericana auszuweichen
nach Florida fragen wir uns, ob wir im falschen Land unterwegs sind ... ???
der Malleco - Viadukt von 1890, mit 102 m Höhe eine der höchsten Eisenbahnbrücken Chiles
auf abgelegenen Strässchen geht's in den Tolhuaca Nationalpark ...
... zu unserem wilden Zeltplatz oberhalb der Termas Malleco ...
... umgeben von bis zu 2'000 Jahre alten Araukarienbäumen ...
... welche die ganze Landschaft zieren
auf den Baumriesen blüht es farbig
bei Curacautin kommt der Vulkan Llaima in Sichtweite
im Städtchen Curacautin gibt's entlang der Hauptstrasse einen durchgehenden Radweg,
ob so etwas auch in der Schweiz möglich wäre ... ?