Von hier aus war es nur noch ein Katzensprung bis Reykjahlid. Dort gönnten wir uns ein Bad im geothermischen Schwimmbad. An eine solche Erholung könnte man sich gewöhnen! Rund um den See Myvatn (= Mückensee) gibt es vieles zu besichtigten. Wir besuchten eine Heisswasserhöhle, schauten uns die wuchtigen Lavaformationen an und genossen den Ausblick auf die Pseudokrater, welche auf Grund von Dampfexplosionen im Wasser entstanden sind.
Von hier aus schlugen wir den Weg Richtung Akureyri ein. Auf halber Strecke schauten wir uns den Wasserfall Godafoss an und liessen uns von seiner Grösse und seinem Rauschen in den Bann ziehen.
Heute sind wir in Akureyri angekommen und geniessen nun das Stadtleben. Akureyri ist mit 18'000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt ausserhalb der Hauptstadtregion Reykjavik.
(bisher 7474 km)
Torfhäuser in Möðrudalur
endlose Weite im Hochland
Dampfleitungen des geothermischen Kraftwerks am Vulkan Krafla
Moos am Krafla Krater
der Krafla Víti Kratersee entstand nach einer Dampfexplosion 1724
verschieden farbige Lava Gesteine
geothermisch aktives Gebiet am Krafla
dampfende Lava von den Eruptionen zwischen 1975 und 1984
Dampfquelle am Námaskarð
kochende Schlammsuppe
Eruption im Schlammtopf ;-)
heisser Abwassersee bei geothermischem Kraftwerk
Jardbodin, das geothermische Schwimmbad bei Reykjahlíð
Grjótagjá, Lavahöhle mit Heisswassersee
der Hverfjall Krater bei Reykjahlíð
Pseudokrater im Myvatn
Dimmuborgir Lavaformationen ...
... die "Kirche"
Pseudokrater bei Skútustaðir am Myvatn
Goðafoss, der Götterwasserfall
"unser" einsamer Zeltplatz in Island
(der Standort wird geheimgehalten)
Einkaufsstrasse mit alten Häusern in Akureyri